Sind Sie auf der Suche nach einem leistungsstarken Tankwagen? Dann sind Sie bei Volvo Trucks genau richtig. Entdecken Sie unsere speziell entwickelten Branchenlösungen für den Mineralöl- und Chemietransport. Als Profi in Ihrer Branche wissen Sie, dass die richtige Ausrüstung entscheidend ist, um Risiken zu minimieren und Ihre Produktivität zu maximieren. Unsere Transportlösungen wurden entwickelt, um auch die höchsten Anforderungen zu erfüllen und Ihnen dabei zu helfen, stets auf der sicheren Seite zu sein. Bei Volvo Trucks finden Sie Tankwagen, die durch ein geringes Gewicht und hohe Geschwindigkeit überzeugen, ohne Kompromisse bei Sicherheit oder Zuverlässigkeit einzugehen.
Der Volvo FM ist vielen Lkw als Tankwagen einige Schritte voraus. Neben viel Platz im Innenraum, großen Scheiben und einer niedrigen Türlinie bietet er zudem mehr Aerodynamik und ein zukunftsorientiertes Fahrgestell.
Sie können sich das Fahrgestell auf Ihre Bedürfnisse zuschneiden lassen. Entscheiden Sie selbst, welche Fahrgestellkomponenten Sie benötigen. Von 10-Tonnen-Vorderachsen über Tandem-Achslift bis hin zu Optionen für Aufbauten wird Ihnen alles geboten. Die liftbare Tandem-Antriebsachse lässt Sie von der Traktion und Nutzlast einer angetriebenen Tandem-Achse und den Fahreigenschaften und der Effizienz einer einzelnen Antriebsachse profitieren. Sparen Sie durch Deaktivieren und Anheben einer Achse bis zu 4 % Kraftstoff.
Genießen Sie als Fahrer den Komfort von Volvo Dynamic Steering. Durch das Zusammenspiel von verschiedenen Sensoren, einem Elektromotor und dem Lenkgetriebe korrigiert das System unbeabsichtigte Lenkbewegungen oder stellt zusätzliche Lenkkraft zur Verfügung.
Bei der Entscheidung, einen Tanklaster kaufen zu wollen, ist der Volvo FH eine sehr gute Wahl. Der erste Platz eines Kraftstoffverbrauchstests bestätigt, dass der Volvo FH mit dem I-Save-System die beste und sparsamste Wahl für Ihren Tankwagen im Fernverkehr ist.
Mit der Funktion I-See sparen Sie zusätzlichen Kraftstoff ein. Das neue Konzept der vollständig digitalen Instrumentenanzeige gibt Ihnen die Möglichkeit, ganz einfach die richtigen Informationen zum richtigen Zeitpunkt abrufen zu können. Ein weiterer Blickfang ist das zusätzliche 9-Zoll-Display mit Touchscreen, das u. a. die Kamerasichten anzeigt und eine Schnittstelle zu Ihrem Smartphone darstellt. Sie können in die Anzeigen des Tankwagens auch Drittanbieter-Apps oder auch die Sprachsteuerung "Alexa" von Amazon integrieren.
Gerade Heizöltransporte können viel Nutzlast in Anspruch nehmen. Der Volvo FH kann neben dem Volvo FM als Leichtbauspezifikation bestellt werden. So erhalten Sie mehr Nutzlast für Ihren Tankwagen-Aufbau in den vorgeschriebenen gesetzlichen Gewichtsbeschränkungen.
Weil wir die Lkw so stark auslasten – zum Teil sind es bis zu 7.500 Betriebsstunden pro Jahr – spielt ein niedriges Leergewicht eine sehr wichtige Rolle.
Dass der Tanklaster rund ist, liegt an den physikalischen Vorteilen eines Zylinders. Durch diese Form wird der Druck bzw. die innere Spannung nach außen gleichmäßig auf das Material verteilt. Der Grund liegt darin, dass jeder Punkt der Außenwand gleich weit vom Mittelpunkt des Tankwagens entfernt ist. Da Tankwagen oft druckbetankt werden, ist dies die optimale Anhängerform.
Der große Unterschied zwischen Tankwagen und anderen Anhängertypen sind die verschiedenen Kammern, die aus Stabilitätsgründen in den Anhänger eingebaut sind. Die Kammern sind nicht miteinander verbunden, sondern besitzen eigene Bodenventile, die via Röhren mit dem Messschrank verbunden sind. Zusätzlich können die Kammern mit unterschiedlichem Tankwagen-Inhalt befüllt werden, was einen weiteren Vorteil neben der Stabilität darstellt, um in einem Tankwagen Heizöl zu transportieren.
Das ist von Modell zu Modell unterschiedlich und kann nicht exakt beantwortet werden. Es können manche Tankwagen 10000 Liter Fassungsvermögen haben, andere Tankwagen 40000 Liter.
Dies ist, wie die Tankwagen-Größe, von Modell zu Modell unterschiedlich und kann sich in genauen Zahlen nicht beantworten lassen. Große Tankwagen können 18 t wiegen, während kleinere Tankwagen 12 t wiegen können.